Ergebnisse der NASA-Studie über das PEMF-Signal mit 10Hz

In dieser Forschung entdeckte man, dass dieses spezielle Signal das Wachstum von neuronalen Stammzellen um etwa 400 % steigern konnte. Außerdem fanden die Forscher heraus, dass dieses Signal die Expression von rund 150 Wachstumsfaktor-Genen anregte, die an der erhöhten Produktion von Stammzellen beteiligt sind.

Aufgrund des Erfolgs der NASA bei der Nutzung dieses Signals zur Verbesserung des Stammzellwachstums haben einige PEMF-Hersteller ein 10-Hz-Signal in ihre Geräte integriert. Manche behaupten, das 10-Hz-Signal der NASA zu verwenden. Das ist aus technischen Gründen jedoch nicht korrekt.

Selbst wenn ein PEMF-Gerät ein 10-Hz-Rechtecksignal erzeugt, kann es nicht identisch mit dem NASA-Signal sein, solange nicht der ursprüngliche Signal-Generator der NASA verwendet wird. Die Bauweise unterscheidet sich stets von Hersteller zu Hersteller, von Chipsatz zu Chipsatz, und sogar das Material der Chipsätze kann variieren.

Trotzdem schmälert dies nicht den Wert eines 10-Hz-Rechtecksignals. Es ist durchaus möglich, dass auch andere 10-Hz-Rechtecksignale außerhalb der NASA ähnliche Effekte auf die Stammzellproduktion haben – dies ist jedoch bisher nicht bewiesen.

Ein 10-Hz-Signal ist ein Gehirnwellen-Frequenzsignal. Es liegt im Bereich des Alpha-Rhythmus. Das bedeutet, dass es eher eine entspannende Wirkung hat und das Gehirn in einen Zustand der Ruhe versetzen kann, insbesondere wenn es in der Nähe des Gehirns angewendet wird. Tatsächlich wurde herausgefunden, dass 10 Hz die Spiegel von Dopamin und 5-HTP erhöhen kann, was für die Behandlung von Depressionen wichtig ist.

Forschungen in Deutschland zeigen zudem, dass 10 Hz sehr effektiv und hilfreich bei der Wiederherstellung von gestörten zirkadianen Rhythmen sein kann – zum Beispiel bei Jetlag, der durch Flüge über mehrere Zeitzonen entsteht. Es ist also möglich, dass auch andere 10-Hz-Rechtecksignale außerhalb der NASA ähnliche Effekte auf die Stammzellproduktion haben könnten – bewiesen ist das jedoch nicht.

10Hz NASA PEMF Study